Lithiumchlorid neuer Wirkstoff gegen Varroa?

Forscher der Universität Hohenheim haben Lithium als einen neuen Wirkstoff gegen die Varroamilbe entdeckt. Die Entwicklung zur Markreife steht aber noch am Anfang. Ungeklärt ist auch noch die Auswirkung auf die Brut und auf die Rückstandsbelastung im Wachs bzw. im Honig. Bienen-Parasit: Forscher entdecken Medikament gegen Varroa-Milbe Artikel in „Scientific…

mehr lesen

Einladung zur Herbstversammlung

Lieber Imkerfreund, hiermit möchte ich herzlich zu unserer Herbstversammlung einladen.             Datum:          Montag, 13.11.2017             Zeit:                19.30 Uhr             Ort:                 Gasthof Traube, Sonthofen Tagesordnung: Begrüßung Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft Nachlese zum Einsatz von homöopathischen Produkten zur Unterstützung der Varroabehandlung Vortrag „Produkte der Bienen in der Naturheilpraxis und der Hausapotheke“ von…

mehr lesen

Weshalb Bio-Imkerei – sind wir nicht schon Bio?

Liebe Imkerkollegen und Imkerkolleginnen, gerne lade ich euch zu untenstehender Veranstaltung ein, die der Kreisverband in Kooperation mit dem Bio-Ring Allgäu* organisiert. Bitte leitet die Einladung an eure Vereinsmitglieder, Landwirte und Honigliebhaber weiter. Mit imkerlichen Grüßen Monika Theuring Weshalb Bio-Imkerei – sind wir nicht schon Bio? Freitag, 17. November 2017…

mehr lesen

Sommerversammlung mit Behandlungsmittelausgabe

Liebe Imkerin, lieber Imker, nachdem das Frühjahr einmal mehr alles andere als günstig für die Bienen verlaufen ist, lassen die aktuellen Entwicklungen mit starkem Nektarfluss noch auf ein versöhnliches Honigjahr hoffen. Auf der Sommerversammlung werden wir Gelegenheit haben, uns darüber auszutauschen. Folgenden Termin dazu möchte ich bekanntgeben: Datum:     Mittwoch,…

mehr lesen

Glyphosat – Endspurt der EBI bis zum 15.Juni!

Hallo zusammen, besonders die Anwendung von Glyphosat in der Landwirtschaft betrifft uns Imker! Glyphosat ist das weltweit am meisten verkaufte Pflanzengift und wird unter anderem als “Roundup” vermarktet. Glyphosat ist laut Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation „wahrscheinlich krebserregend beim Menschen“. Und es zerstört die biologische Vielfalt. Mit einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) gegen…

mehr lesen

Hummeln retten

Foto: H.Dauser 2017

Zur Zeit verfliegt sich öfter Mal eine Hummel ins Haus und findet nicht mehr hinaus. Wenn wir sie ermattet finden reicht es aber vielleicht nicht, sie einfach auf die nächste Blumenwiese zu setzen. Unser kleiner Findling hatte seine gesamte Energie auf der Suche nach dem Ausgang verbraucht und konnte nur…

mehr lesen

Kreisverband Oberallgäu mit neuem Vorstand

Auf der Kreisvertreterversammlung in Oy/Mittelberg wurde heute der neue Vorstand gewählt. Wir bedanken uns herzlich bei Theo Buchenberg und Toni Stiefenhofer, die nach 25 Jahren als 1. Vorstand bzw. nach 10 Jahren als 2. Vorstand des Kreisverbands Imker Oberallgäu in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Wir wünschen dem neuen Vorstandsteam um…

mehr lesen